Die 11. jährliche DatacenterDynamics Converged Frankfurt findet am 10. November 2014 statt.
Als zweitgrößter europäischer Markt für Rechenzentren verzeichnete Deutschland 2013 Rechenzentrumsinvestitionen im Wert von 7,8 Milliarden (Quelle: BITKOM). Frankfurt trägt wesentlich zum deutschen BIP bei. Im Verhältnis zur Marktgröße gemessen schnitt die Stadt 2013 unter den wichtigsten Märkten am besten ab.
Es ist an der Zeit, diesen hoch entwickelten Markt zu nutzen und Ihre IT-Infrastruktur und Rechenzentrumsstrategie an den neuesten Innovationen und Technologien in der Branche auszurichten. DatacenterDynamics Converged Frankfurt bietet dafür die ideale Plattform.
Seien Sie mit dabei, wenn führende Branchenexperten die Hauptbelange des Marktes erörtern, darunter unter anderem die höchsten Industriestromkosten, Verfügbarkeit von Strom und zunehmende Gefährdung der Sicherheit im Zuge der laufend steigenden Datenerzeugung. Verstehen Sie, was all dies für die Zukunft Ihrer Rechenzentren bedeutet, und entdecken Sie, wie Sie Energieeffizienz fortlaufend verbessern und gleichzeitig Kosten senken und Platz maximieren können.
Im Zuge der Neugestaltung von IT-Architektur durch softwaredefinierte Lösungen, die nicht mehr ausschließlich auf Netzwerke fokussiert sind, stellt sich die Frage: Ist das softwaredefinierte Rechenzentrum jetzt die Zukunft unserer Branche?
Lassen Sie sich die neuesten Ansichten über diese Schlüsselthemen und ihren Einfluss auf moderne Rechenzentren vorstellen, ebenso wie eingehende Analysen der neuen Trends und Technologien in der Region. Sammeln Sie im Rahmen praktischer Fallstudien, interaktiver Debatten und gedankenführender Keynote-Präsentationen von leitenden Branchenexperten die notwendigen Erkenntnisse, um Ihre langfristige Rechenzentrumsstrategie festzulegen.
Das umfassende Konferenzprogramm der DCD Converged Frankfurt 2014 beinhaltet Beiträge, die thematisch in vier Hauptbereiche gegliedert sind. Sie können an den Sessions teilnehmen, die direkt für Ihre Rolle und Ihren Informationsbedarf relevant sind:
- IT und Netzwerke – behandelt Fortschritte in IT- und Netzwerktechnologie und architektur, einschließlich softwaredefinierter Lösungen, Sicherheit, Speicher, Virtualisierung und Konsolidierung
- App-to-Cloud – behandelt sichere Migration in die Cloud und Bestimmung der richtigen Strategie für Ihre Bedürfnisse sowie Maximierung der Verfügbarkeit und Widerstandsfähigkeit von Applikationen
- Design und Strategie – behandelt neue Designstrategien und Technologien für das Management interner Rechenzentrumsanlagen
- Stromversorgung und Kühlung – behandelt Leistung und Widerstandsfähigkeit der physischen Infrastruktur von Rechenzentren, einschließlich Energieeffizienz, Innovationen bei der Kühlung und nachhaltige Stromversorgung
Please enter your contact details below to request more information about DatacenterDynamics Frankfurt 2014. The Datacenter Dynamics team will be in touch to share more information about the event and answer any questions you may have.
Design, Build und Operate
Von der Standortwahl, über die Ausführungsspezifizierung bis hin zur Energieversorgung und der vollständigen Automatisierung von Rechenzentren.
Outsourcing Entscheidungen
Angefangen bei Kolokation als Plattform-as-a-Service, über Software-as-a-Service bis hin zur Auslagerung Ihres Rechenzentrums in die Cloud.
IT Optimierung
Erkenntnisse, wie die IT Ihre Rechenzentrums-Strategie vorantreiben kann und Auswirkungen auf den Bedarf der Infrastruktur.
DatacenterDynamics Converged Frankfurt ist darauf ausgelegt, Wissen zu transportieren und die Branche miteinander zu vernetzen. Obgleich Sie verantwortlich für die Planung, den Bau oder den Betrieb Ihrer IT-Einrichtung sind oder als IT-Manager in strategische Entscheidungen (Kapazitätsplanung und Investitionen) involviert sind, werden Sie von unserem Konferenzprogramm profitieren.